Publisher's Synopsis
Der vorliegende Band vereinigt 28 deutschsprachige Beitrage von Mitgliedern der internationalen Projektgruppe "Antike Sklaverei" an der Mainzer Akademie. Er erinnert an die Begrundung des Projekts durch den Tubinger Althistoriker Joseph Vogt vor 50 Jahren. Der Band behandelt im Gegensatz zu den sonstigen Banden der Reihe kleinere Themen aus dem Bereich der "Forschungen zur antiken Sklaverei". Sie betreffen u.a. das Spannungsfeld Sklaverei und Humanitat, das Freilassungswesen, Fragen des Burgerrechts und der Terminologie sowie die Auseinandersetzung des Christentums mit der Sklaverei. Beitrage zu antiken und modernen Auffassungen der Sklaverei runden den Band ebenso ab wie Untersuchungen zur Sklaverei in Randgebieten der antiken Welt. Die Vielschichtigkeit der Abhandlungen zeigt, wie aktuell noch heute - nach einem halben Jahrhundert intensiver Forschung - die Beschaftigung mit dem Phanomen der antiken Sklaverei ist. Der Band enthalt ein ausfuhrliches Register.