Publisher's Synopsis
Die Beitrage dieses Buches geben Einblick in den aktuellen Stand bereichsspezifischer Praventionsforschung und bieten eine Vielzahl an Hinweisen sowie eine Orientierung zur weiterfuhrenden selbstandigen Auseinandersetzung mit zentralen Fragestellungen (sonder-)padagogischer Pravention. Ein zentrales Ziel ist es, mit wissenschaftlich begrundeten und effizienten Konzepten Kindern und Jugendlichen durch praventive sonderpadagogische Interventionen so zu fordern, dass sich abzeichnende Entwicklungsauffalligkeiten angemessen aufgefangen werden konnen. Das Buch wendet sich so nicht nur an Studierende der Sozial- und insbesondere Sonderpadagogik, sondern auch an Lehrkrafte aus (sonder-)schulischen Einrichtungen, die in ihrem praventiv ausgerichteten Arbeitsfeld Unterstutzung suchen.