Delivery included to the United States

Friedrich Kaufmanns Trompeterautomat

Friedrich Kaufmanns Trompeterautomat Ein Musikalisches Experiment Um 1810

Hardback (12 May 2011) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Ein beruhmtes Exponat des Deutschen Museums in Munchen bildet den Ausgangspunkt des Bandes: F. Kaufmanns Trompeterautomat (Dresden, 1810/12). Dieser Musikandroid faszinierte das 19. Jahrhundert hindurch in Ausstellungen sowie auf Konzertreisen ein breites Publikum und animierte Komponisten wie Kritiker zu zahlreichen uberlieferten Ausserungen. Das Spektrum der Vergleiche reichte dabei vom menschlichen Virtuosentum uber E.T.A. Hoffmanns Erzahlungen bis zum Feld der reisenden Wissenschaft. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Rezeption solcher Instrumententypen als Musikinstrument, Maschinenmensch und akustisches Experiment, was zu zentralen Fragen der Speicherung, Reproduktion und Transformation eines Geschehens mit Auffuhrungscharakter fuhrt. Rebecca Wolf beleuchtet das Objekt aus musiktheoretischer ebenso wie aus wissenschafts- und technikgeschichtlicher Perspektive und bezieht auch philosophisch-asthetische, theaterwissenschaftliche sowie okonomische Aspekte mit ein. Die Arbeit wurde mit dem "Award of Excellence" des osterreichischen Bundesministeriums fur Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet.

Book information

ISBN: 9783515093811
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
DEWEY: 786.68
Language: German
Number of pages: 242
Weight: 545g
Height: 247mm
Width: 179mm
Spine width: 20mm