Publisher's Synopsis
Dieser Band illustriert die thematische Vielfalt und methodologische Breite laufender Arbeiten von Nachwuchswissenschaftler/innen in der Fremdsprachenforschung im deutschsprachigen Raum. Praesentiert wird ein Ueberblick ueber den state of the art, d.h. ueber interdisziplinaere Impulse, Methoden und Perspektiven der jungen Fremdsprachenforschung. Als Themenschwerpunkte kristallisieren sich Lernerindividualitaet, Spracherwerb und Mehrsprachigkeit sowie Fertigkeiten, sprachliche Systeme und Kompetenzen und schliesslich Literaturdidaktik und interkulturelles Lernen heraus. Zu den vertretenen Disziplinen gehoeren u. a. Englisch-, Franzoesisch-, Russisch- und Spanischdidaktik sowie Didaktik des Deutschen als Fremd-/Zweitsprache, Sprachlehr- und Sprachlernforschung sowie angewandte Sprachwissenschaft.