Publisher's Synopsis
Eine staendig steigende Lebenserwartung in Verbindung mit frueheren Arbeitszeitverkuerzungen hatte eine enorme Ausweitung der Lebensfreizeit zur Folge. Erwerbsarbeit und Freizeit stehen fuer immer mehr Menschen gleichwertig im Zentrum der Lebensplanung und Lebensgestaltung. Eine boomende Freizeitindustrie versucht die Beduerfnisse und Sehnsuechte der erlebnishungrigen Menschen moeglichst professionell zu befriedigen. Der Beruf des Animateurs gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der internationale Clubtourismus zaehlt zu den zukunftstraechtigsten Wachstumsbranchen. Die Langlebigkeit unserer Gesellschaft wird auch zur grossen Herausforderung fuer Ergotherapeuten in der Geriatrie und fuer Altenanimatoren, da die Betreuung aelterer und alter Menschen von der Familie immer mehr an intramurale, professionell gefuehrte Organisationen delegiert wird. Die Taetigkeiten der Ergotherapeuten und Animatoren sind psychophysisch besonders belastend, da Beeintraechtigungen/Stoerungen und Behinderungen bei Hochaltrigen oft geballt auftreten. Die Neuen Alten erwarten in den modernen Wohnheimen der Zukunft aber nicht ausschliesslich Pflege, sondern auch professionelle, ganzheitlich ausgerichtete Animation.