Publisher's Synopsis
Das zweite Heft der Freien Assoziation unter der neuen HerausgeberInnenschaft durch die GfpS tragt den Titel Konformistische Rebellion. Das Konzept der Freien Assoziation als Publikationsorgan der Gesellschaft fur psychoanalytische Sozialpsychologie (GfpS) sieht vor, brennende politische Themen aus einer psychoanalytisch-sozialpsychologischen Perspektive zu diskutieren, ohne sie dabei zu psychologisieren. Der osterreichische Rechtsextremismusexperte Heribert Schiedel untersucht in seinem Text Abendland in Christenhand! Autoritare und rassistische Mobilisierungen in der Post-Demokratie am Beispiel von PEGIDA und der FPO, wie sich Angste (z.B. vor Verarmung) in Hass (auf die Armeren) verwandeln und die Legitimitatskrise der reprasentativen Demokratie in der Forderung nach einer identitaren Demokratie ohne innere Differenzen und Pluralismus mundet. Der Psychologe Tom D. Uhlig verfolgt in seinem Beitrag, Wahnmachen. Eine Adoleszenzkrise des volkischen Protests, die erstere Feindbildung gegen die (vermeintlich) Machtigen weiter: In verschworungstheoretischem Denken, wie es sich auf den Montagsmahnwachen fur den Frieden offentlich manifestiert hat, zeigen sich antisemitische und antiamerikanische Strukturen, die sich ideologiekritisch als verkurzte Kapitalismuskritik erweisen. Diese Verkurzung ist aber nicht einer Denkfaulheit anzulasten, sondern bietet einen psychischen Gewinn: Uber pathische Projektionen reinigt sich das Kollektiv wahnhaft von allem Bosen, das der sinistren Fremdgruppe zugeschrieben wird. Mit Kommentaren von Eva Berendsen, Philipp Berg, Floris Biskamp, Ivo Bozic, Micha Brumlik, Anika Dohring, Flemming Ipsen, Svenja Kalibabky, Daniel Keil, Insa Kleimann, Michael Kopel, Anna Neubauer, Philipp Nicolay, Sebastian Schafer, Marc Schwietring, Jerome Seeburger, Shadan Tavakoli und Sonja Witte und Interventionen von Simon E. Arnold, Christoph Schwarz und Tom D. Uhlig"