Publisher's Synopsis
Zwischen Frankreich und Deutschland gibt es seit ueber tausend Jahren Kultur- und Sprachkontakte. Besonders intensiv sind die Einfluesse des Franzoesischen im 18. und 19. Jahrhundert, vor allem im Rheinland waehrend der Franzosenzeit. Der Band behandelt franzoesische Lehnwoerter im Deutschen, Grammatiken und Woerterbuecher sowie Sprachpolitik und Sprachunterricht unter der franzoesischen Vorherrschaft der Revolutionszeit.