Publisher's Synopsis
Lange verkannte die Nationalgeschichtsschreibung, wie bedeutend die geistige Prasenz der franzosischen Protestanten war, die in grosser Zahl nach Preussen gefluchtet waren. Die Beitrage dieses Bandes werten den monumentalen Korrespondenznachlass des Berliner Akademiesekretars Samuel Formey aus. Damit legen sie die Grundlage fur eine aus den Quellen erarbeitete neue Sicht auf die Wirksamkeit dieser Franzosen in Berlin und erhellen die widerspruchliche Vermittlerposition der Refugies und ihrer Nachfahren im Preussen des 18. Jahrhunderts. Formey, der die zweite Generation der Hugenotten in Preussen reprasentiert, verschrieb sich der Propagierung deutscher Philosophie, besonders Christian Wolffs. Seine kritische Haltung gegenuber der franzosischen Aufklarung war damit vorgegeben. Formeys Auseinandersetzungen mit Voltaire, Diderot und Rousseau sind Konsequenzen dieser Position und, obwohl er sie auf Franzosisch verfasst, integraler Bestandteil der Aufklarung in Preussen.