Publisher's Synopsis
Excerpt from Franz von Assisi und die Anf�nge der Kunst der Renaissance in Italien
Neunzehn Jahre sind ver?ossen, seitdem dieses Buch erschien. Lange unbeachtet, ja totgeschwiegen, hat es allm�hlich und m�h sam seinen Weg machen m�ssen, bis es zur allgemeineren Kenntnis gelangt ist. Inzwischen erlebte die 1894 von Paul Sabatier ver �ffentlichte "vie de St. Francois mehr als drei�ig Auflagen. Wer sie liest, erf�hrt nichts davon, da� ihr ein deutsches Werk, dieses mein Werk, vorangegangen, in dem die von Sabatier geltend ge machte neue Auffassung des Mannes von Assisi bereits gegeben, n�mlich der Versuch gemacht worden war, Dessen Bild, von allen konfessionellen Tr�bungen befreit, nach seiner rein menschlichen Herrlichkeit in schlichten Z�gen zu zeichnen und den gro�en Wohl t�ter der Menschheit in seiner geschichtlichen Stellung und Be deutung f�r die Welt zu w�rdigen. Konnte ich, bei aller Ber�ck sichtigung des Unterschiedes im Charakter der beiden B�cher, nicht umhin, mich �ber die Ungleichartigkeit ihres Schicksals zu ver wundern, so beeintr�chtigte dies doch in keiner Weise meine Freude, an der begeisterten Aufnahme der durch ihre lebhafte und ausschm�ckende Darstellungsweise fesselnden franz�sischen Biographie, auch seitens meiner Landsleute, zu gewahren, in wie hohem Grade die verst�ndnisvolle Teilnahme f�r Franz von Assisi gewachsen ist. Meine hiermit neu auftretende Arbeit darf ihrer gewi� sein.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.