Delivery included to the United States

Franz Innerhofer Als Erzaehler Eine Studie Zu Seiner Poetik

Franz Innerhofer Als Erzaehler Eine Studie Zu Seiner Poetik Eine Studie Zu Seiner Poetik - Helicon - Beitrage Zur Deutschen Literatur

Paperback (06 Jun 2002) | German

  • $76.44
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Franz Innerhofer (1944-2002) gehoert zu den bedeutendsten oesterreichischen Autoren der 1970er Jahre. Mit seinem Debutroman Schoene Tage sicherte er sich einen festen Platz in der deutschsprachigen Literaturgeschichte als Elendsrealist, sowie - gemeinsam mit Handke, Bernhard, Jelinek und Jonke - als Hauptvertreter der Anti-Heimatliteratur und der Neuen Subjektivitaet. Die Studie wuerdigt erstmals differenziert Innerhofer als Erzaehler: Im Anschluss an die bisher vernachlaessigte Rekonstruktion seiner expliziten Poetik bilden drei systematische Einzelanalysen der Romane Schoene Tage (1974), Schattseite ( 1975) und Die grossen Woerter ( 1977) den Hauptteil der Arbeit. Sie offenbaren eine zunehmend radikalere Modernitaet im Einsatz erzaehlerischer Mittel, die Innerhofer sogar in die Naehe der Postmoderne rueckt und die sein Werk jenseits einer Stigmatisierung als Dokumentarliteratur auch als Teil der bedeutenden oesterreichischen Tradition avancierten und avantgardistischen Schreibens erkennbar macht. Ein erstmals vorgelegter Forschungsbericht sowie eine Werkbibliographie runden die Studie ab.

Book information

ISBN: 9783631387047
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 252
Weight: 350g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 14mm