Publisher's Synopsis
Die Frame-Semantik gehört zu den bestetablierten Methoden der germanistischen Diskurslinguistik. Das Potenzial frame-semantischer Analysen wurde dort allerdings bislang nur bedingt ausgeschöpft. Um dieses Potenzial weiter zu entfalten, greift der Autor das Konzept der Frame-Relationen auf und macht dieses für argumentationsanalytische Zwecke nutzbar. Der Zusammenhang von semantischen Frames und argumentativen Strukturen wird auf theoretischer Ebene herausgearbeitet, u.$1!#!(Ba. unter Rückgriff auf Erkenntnisse aus kognitiver Psychologie und Verstehensforschung. Eine umfangreiche kontrastive Korpusstudie zum parlamentarischen Kernenergiediskurs im Deutschen Bundestag und der französischen Assemblée nationale illustriert die Anwendung der entworfenen Methodik.