Publisher's Synopsis
Friedrich Naumann (1860-1919) ist eine der spannendsten Gestalten der deutschen Politik: Liberaler Vorkampfer fur Demokratie, Sozialpolitik, Frauenemanzipation und Reform der Kirchen, dazu Pionier der politischen Bildung - und ebenso Monarchist, Patriot und heftiger Kritiker seiner Zeit. Im Pfarrer und spateren linksliberalen Parteivorsitzenden bundelten sich viele politische und soziale Tendenzen des fruhen 20. Jahrhunderts. Seine Losungsansatze fur die Probleme der hochindustrialisierten Gesellschaft wirkten lange fort und werden noch heute kontrovers diskutiert. Der Band bietet sowohl einen Einstieg in seine Ideenwelt als auch neue Perspektiven; er wendet sich gleichermassen an Fachleute, Studierende und die interessierte Offentlichkeit. Mit Beitragen von Philippe Alexandre, Birgit Bublies-Godau, Norbert Friedrich, Jurgen Frolich, Ewald Grothe, Christoph Jahr, Wolther von Kieseritzky, Ursula Krey, Frank-Michael Kuhlemann, Anne C. Nagel, Ulrich Sieg, Ines Soldwisch und Peter Theiner.