Publisher's Synopsis
Was kann eine moderne griechische Literaturgeschichte leisten und wie ist sie zu konzipieren? Diesem Problem widmen sich exemplarische Analysen, die sich thematisch von der Frage nach der Relevanz der homerischen Epen bis zum Aufweis der Konstruktionsbedingungen fur die fruhe christliche Literatur erstrecken. Zentrale wie auch nichtkanonische Texte werden hierzu auf Grund- und Sonderfunktionen wie auch auf spezifische Moglichkeiten des Literarischen in Verbindung mit der jeweiligen Formgebung des einzelnen Werkes untersucht. Gegliedert nach den Grosskategorien Funktion, Epoche, Rezeption, Gattung und Konstruktion liefern die Beitrage Bausteine und Perspektiven fur eine griechische Literaturgeschichte, die der Bedeutung der griechischen Texte fur die allgemeine Literaturwissenschaft wie auch fur eine kulturwissenschaftlich orientierte Altertumswissenschaft gerecht wird. Die den Band beschliessenden Aufsatze erlautern das zugrundeliegende Konzept einer dezidiert literaturwissenschaftlich orientierten Grazistik in historischer und systematischer Perspektive.