Publisher's Synopsis
Die Ausbildung von Berufspaedagogen ist seit ihrer Professionalisierung durch eine fortgesetzte Diskontinuitaet gekennzeichnet. In den siebziger Jahren stellten Aufbaustudiengaenge zur Qualifizierung von Ingenieuren zu Berufspaedagogen das bedeutendste Potential dar, um die Versorgung der Berufsschulen mit Lehrern weitgehend zu sichern. Die Gesamthochschulen versuchten, innerhalb dieser Studiengaenge ihre Reformansprueche zu realisieren. Die Untersuchung prueft, inwieweit dies gelang und wie diese Erfahrungen in zukuenftige Ausbildungsmodelle eingebracht werden koennen.