Publisher's Synopsis
Die Foderalismusreform in Deutschland erreicht ihre zweite Stufe. Die gemeinsame Kommission von Deutschem Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der Bund-Lander-Finanzbeziehungen hat am 8. Marz 2007 ihre konstituierende Sitzung abgehalten. Sie soll auf Grundlage der Beschlusse zur Kompetenzordnung nun auch die Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat neu ordnen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Bertelsmann Stiftung und das Europaische Zentrum fur Foderalismus-Forschung haben das Zeitfenster zwischen beiden Reformstufen genutzt, um eine Fachkonferenz durchzufuhren, in deren Rahmen das bislang Erreichte bilanziert und Perspektiven fur weitere Reformschritte aufgezeigt wurden. Einzelne Beitrage werden mit dem vorliegenden Tagungsband einer breiteren Offentlichkeit zuganglich gemacht. Die Autoren sind einerseits Praktiker aus Politik und Verwaltung, andererseits Wissenschaftler der Disziplinen Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften. Sie analysieren die Ergebnisse der Foderalismusreform I als Grundlage der aktuellen Reformbestrebungen, diskutieren Handlungsprioritaten der Neuordnung des Finanzfoderalismus und stellen in entscheidenden Reformaspekten wie Finanzautonomie und Transfersystemen einen internationalen Vergleich her.