Publisher's Synopsis
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Stellen Sie sich vor, Sie könnten die unsichtbaren Kräfte des Windes nicht nur spüren, sondern auch verstehen und visualisieren. Dieses Werk taucht tief ein in die faszinierende Welt der fluidmechanischen Prozesse, die im Nachlauf eines Repellers - einer Windkraftanlage - ablaufen. Es ist eine Reise von den ersten rudimentären Windenergietechniken, wie den persischen Windhäusern und polynesischen Krabbenscherensegeln, bis hin zu hochmodernen Simulationsmodellen. Im Zentrum der Betrachtung steht die Frage, wie eine idealisierte fluidische Kraftmaschine das Strömungsfeld formt und wie Wirbelbildung und -entwicklung die Energietransformation beeinflussen. Mit Hilfe von Wirbelmodellen und unter Berücksichtigung der Arbeiten von Euler und Lagrange werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Impuls, Wirbeln und Lagrange Kohärenten Strukturen (LCS) entschlüsselt. Der Leser erhält einen tiefen Einblick in die Physik der Windkraft, wobei der Fokus auf der Energieentkopplung in der Rotorebene und der anschließenden "Entspannung" der Strömung liegt. Die Analyse der spiralförmigen Abströmung der Wirbelfäden, die an den Randkanten der Rotorblätter entstehen, offenbart das Geheimnis der n-gängigen Wirbelspule. Dieses Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern auch eine praktische Auseinandersetzung mit der Modellierung und Simulation von Windkraftanlagen, die es ermöglicht, die Effizienz und Leistung dieser wichtigen Technologie zur Energiegewinnung zu optimieren. Es richtet sich an Ingenieure, Physiker und alle, die sich für die Zukunft der erneuerbaren Energien und die zugrunde liegenden physikalischen Prinzipien interessieren. Entdecken Sie die verborgenen Muster im Wind und die eleganten mathematischen Modelle, die sie beschreiben. Ein unverzichtbarer Beitrag zum Verständnis der Repeller-Technologie und der fluidischen Kraftmaschine