Delivery included to the United States

Filmanalyse Nach Werner Faulstich Zu Dem Netflix-Film "Don't Look Up". Verschwörungstheorien in Film Und Literatur

Filmanalyse Nach Werner Faulstich Zu Dem Netflix-Film "Don't Look Up". Verschwörungstheorien in Film Und Literatur

Paperback (06 Jul 2022) | German

Save $17.68

  • RRP $36.78
  • $19.10
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,00, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt eine Filmanalyse nach dem Grundmodell der Filmanalyse von Werner Faulstich zu dem Netflix Film "Don't look up" dar. Der Schwerpunkt wird auf Verschwörungstheorien und Verschwörungsdenken gelegt. Der Film "Don't look up" lässt sich durch seinen satirischen Charakter auszeichnen; so handelt es sich um eine Drama-Komödie, in welcher ein bevorstehender Kometenabsturz auf die Erde und die Reaktionen der Gesellschaft auf jenen thematisiert wird. Nach Faulstich kann unter dem Genre der Komödie zwischen zwei Formen unterschieden werden: "die satirische und die romantische Filmkomödie". "Don't look up" lässt sich in den ersten der beiden Typen kategorisieren.

Book information

ISBN: 9783346696137
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm