Delivery included to the United States

Fiktionalität und Fantastik in „Das Zeichen des Mondes", „Der Rattenfänger von Hameln" & „Golem":Eine Comicanalyse

Fiktionalität und Fantastik in „Das Zeichen des Mondes", „Der Rattenfänger von Hameln" & „Golem":Eine Comicanalyse

Paperback (21 Sep 2013) | German

  • $21.38
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Germanistik I), Veranstaltung: Comics: Referenz und Intermedialität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit wird sich mit gerade diesen Fragen, die die Konstitution der fiktiven Welten betreffen, auseinandersetzen. Anhand eines integrierenden Verfahrens, welches alternierend zwischen theoretischen und praktischen Aspekten changiert, werden jene Fragen, die Fiktivität und die Fantastik betreffend, zu beantworten versucht. Als praktische Grundlage und somit als Primärliteratur dienen die drei zur Analyse bereitgestellten Comics "Das Zeichen des Mondes" (2012) von BONET und MUNUERA, "Der Rattenfänger von Hameln" (2012) von HOUOT und der "Golem" (1991) von BATTAGLIA, an denen exemplarisch die theoretischen Grundkonzepte angewendet und aufgezeigt werden sollen.Die Ausarbeitung setzt sich besonders mit dem Sekundärtext "Fiktion, Fiktivität, Fiktionalität" (2001) von FRANK ZIPFEL auseinander.

Book information

ISBN: 9783656495802
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 34
Weight: 59g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm