Delivery included to the United States

Führung in Zeitkritischen Und Komplexen Projekten

Führung in Zeitkritischen Und Komplexen Projekten Theoriebildung Am Beispiel Der Softwareentwicklung

2005th edition

Paperback (30 Mar 2005) | German

Save $5.83

  • RRP $62.44
  • $56.61
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Zeitkritische und komplexe Projekte, d.h. schwer planbare Projekte mit engen Zeitrestriktionen, deren Einhalten bedeutsam für den Gesamterfolg ist, verfehlen häufig ihre Ziele. Defizite in der Mitarbeiterführung zählen zu den wichtigsten Ursachen derartiger Fehlschläge.

Am Beispiel der Softwareentwicklung erarbeitet Matthias Müller-Lindenberg eine Theorie der Führung, die auf den Kontext zeitkritischer und komplexer Projekte zugeschnitten ist. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen:

" Welche Ziele sollen in zeitkritischen und komplexen Projekten verfolgt werden?
" Welches Mitarbeiterverhalten ist dem Erreichen dieser Ziele dienlich?
" Wie sollen die Verantwortlichen führen, um trotz unvermeidlicher Krisen und Pannen erfolgreich zu sein?

Der Autor entwickelt seine Theorie auf der Basis der einschlägigen Literatur und einer eigenen empirischen Untersuchung. Zwei Fallstudien illustrieren seine Ergebnisse. Empirisch fundierte und praxisnahe Handlungsempfehlungen helfen, Führungsdefizite rechtzeitig zu erkennen und die Mitarbeiter solcher Projekte zum Erfolg zu führen.

Book information

ISBN: 9783824482948
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Imprint: Deutscher Universitätsverlag
Pub date:
Edition: 2005th edition
Language: German
Number of pages: 472
Weight: 628g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 26mm