Publisher's Synopsis
Excerpt from Festschrift zur Begrussung der in Karlsruhe vom 27.-30. September 1882 Tagenden XXXVI. Philologen-Versammlung Verfasst von den Philologischen Collegen an der Heidelberger Universitat
Ein ubeler Zufall hat es gewollt, dass gerade ein aus drei ganz verschiedenen Elementen zusammengesetztes Gnomo logium von den massenhaft in Handschriften erhaltenen kleineren Gnomensammlungen zuerst (1832) edirt wurde, das sogen. Florilegium Monacense. Erst neuerdings hat man diese drei Elemente erkannt und je mit den verwandten anderweiten Ueberlieferungen in Zu sammenhang gebracht; insbesondere hat Diels (rhein. Mus. XIX p. 117) darauf hingewiesen, dass die dritte Partie Nr. 155 - 270 alphabetisch geordnete Ap0phthegmen erst von Mannern, dann von Frauen aus derselben Quelle bietet, wie die freilich sehr frag mentirte Sylloge des Wiener codex the01. CXLIX Ness., XCIII Lambee. Dort findet sich namlich nach dem 1291 abgeschriebenen Commenter des Niketas zu den Reden Gregors von Nazianz von einer nicht viel spateren Hand eine Sammlung von Apo phthegmen, die ihrerseits aus drei Theilen besteht. Wir lesen erstens f. 302 306' Spruche von Mannern, und zwar f. 302' - 804'v0n solchen, deren Namen mit dem Buchstaben A anfangen, dann nach einer Lucke, die den grosseren Theil dieser Sammlung verschlungen hat, auf den lose eingehefteten Blattern f. 305' - 306' die solcher, deren Namen als Anfangsbuchstaben 2, T, T, X, 'f, 9 haben. Darauf folgen f. 30 6' - 30 ohne ausserlich abgehoben zu sein, Ap0phthegmen von Aristippos, Ariston, Diogenes, Demosthenes, Demades. Endlich machen 307' - 308' anocpuexpara xovcuxwv den Schluss. Nur der erste und der letzte dieser drei Theile gehen auf dieselbe Quelle wie das Floril. Monac. Zuruck; der zweite, aus dem Diels a. A. O. S. 107 ff. Zwolf Demadea publicirt hat, ist aus einer ganz andern (heilaufig stark byzantinisch zugerichteten) Quelle entnommen. Dieser zweite geht uns jetzt nichts weiter an, um so mehr die beiden andern: denn sie geben uns zum ersten Mal eine annahernde Vorstellung von jenem oben geschilderten ap0phthegmen-corpus.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.