Publisher's Synopsis
Anlasslich seines 65. Geburtstages widmen Kollegen und Freunde Christian Richter II, Strafverteidiger aus Leidenschaft, diese Festschrift mit Beitragen zu seiner langjahrigen Arbeit. In den 48 Beitragen untersuchen renommierte Autoren aktuelle praktische, ebenso wie grundlegende Themen. Die groae Zahl, die thematische Breite und der ganz unterschiedliche Stil der Beitrage in dieser Festschrift sind ein Spiegelbild von Christian Richter II. Christian Richter II hat es wie kein anderer verstanden, die Alltagspraxis als Strafverteidiger mit einer Intensitat zu betreiben, die ihn immer wieder auf die Grundprobleme unseres Strafrechts und - weit daruber hinaus - unserer Gesellschaftsordnung gefuhrt hat. Die lange Liste seiner Mandate und die nicht kurzere Liste seiner Veroffentlichungen sind dafur ein sprechender Beweis. Christian Richter II hat seine Laufbahn als Strafverteidiger 1974 mit dem Paukenschlag der Verteidigung im sog. Herstatt-Verfahren begonnen. Er war in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts tatig. Im Kernwirtschaftsstrafrecht des StGB mit den Delikten des Betrugs, der Untreue, des Bankrotts und der Korruption ebenso wie in medizinstrafrechtlichen, Wertpapier-, Insolvenz- oder Steuerstrafverfahren. Der eine oder andere Beitrag in dieser Festschrift berichtet daruber aus meist intensiver gemeinsamer Erfahrung mit ihm. Er hat aber auch - wenn auch vereinzelt - in Verfahren des allgemeinen Strafrechts, wegen Mord und Totschlag verteidigt. Christian Richter II hat in einer langen Laufbahn als Strafverteidiger das Bild der Strafverteidigung, ihr eigenes Verstandnis und ihr Selbstbewusstsein gegenuber den Strafverfolgungsbehorden und Gerichten, aber auch gegenuber der Offentlichkeit und der Presse entscheidend mit gepragt. Entsprechend diesem Wirken von Christian Richter II enthalt die Festschrift zu seinen Ehren Aufsatze zu allen Bereichen des Strafrechts. Die Herausgeber und Autoren sind seit langem in Wissenschaft und Praxis auf diesem Gebiet tatig.