Publisher's Synopsis
alter Werbetext:Dieses Lehrbuch fuhrt in die kontinuumsmechanischen Grundlagen der Festigkeitslehre ein, insbesondere in die Elastizitatstheorie, aber auch in die Viskoelastizitats- und Plastizitatstheorie. Diese Grundlagen werden zur Formulierung der Theorie der mechanischen Beanspruchung gerader und schwach gekrummter Stabe angewendet.Dabei wird die Stabtheorie nicht, wie in alteren Lehrbuchern vielfach ublich, isoliert von den kontinuumsmechanischen Grundlagen betrachtet. Es wird vielmehr besonderes Augenmerk auf die notwendigen Spezialisierungen zur Herleitung der Stabtheorie aus diesen Grundlagen gelegt. Diese einheitliche Darstellung tragt zum besseren Verstandnis der theoretischen Grundlagen sowohl der Stabtheorie als auch der modernen computerunterstutzten Rechenverfahren bei.Durch die Berucksichtigung elastoplastischen Materialverhaltens in der Stabtheorie werden die Grundlagen zur Ausnutzung der plastischen Reserven bei der Bemessung von Stabtragwerken vermittelt. Insbesondere sind die Grenzwertsatze der Plastizitatstheorie und die Interaktionsbeziehungen der Schnittgroßen in den Stabquerschnitten von Bedeutung.