Publisher's Synopsis
Dieser Band prasentiert zwischen 1860 und 1960 entstandene Meisterwerke der belgischen Moderne, die grosstenteils aus dem Koniglichen Museum fur Schone Kunste Antwerpen stammen. In der Kunst dieser Zeit wurden die Grenzen von Fantasie und Realitat stets aufs Neue ausgelotet. Dabei ruckten die schlichte Alltagswirklichkeit ebenso in den Fokus wie die Geheimnisse und Ratsel jenseits des Sichtbaren. Der Weg der belgischen Kunst fuhrte von realistischen Szenen aus dem Leben des einfachen Volkes und atmospharischen Landschaften uber die fantastischen Maskeraden James Ensors bis zu den surrealen Welten von Paul Delvaux und Rene Magritte. Neben solch grossen Namen sind unter den rund 40 versammelten Kunstlern zahlreiche in Deutschland kaum bekannte Maler wie Eugene Laermans, Constant Permeke oder Rik Wouters zu entdecken.