Delivery included to the United States

Fachsprache Der Physik Als Begriffliches Instrumentarium Exemplarische Untersuchungen Zur Funktionalitaet Naturwissenschaftlicher Begrifflichkeit Bei Der Wissensgewinnung Und -Strukturierung Im Rahmen Der Experimentellen Befragung Von Natur

Fachsprache Der Physik Als Begriffliches Instrumentarium Exemplarische Untersuchungen Zur Funktionalitaet Naturwissenschaftlicher Begrifflichkeit Bei Der Wissensgewinnung Und -Strukturierung Im Rahmen Der Experimentellen Befragung Von Natur Exemplarische Untersuchungen Zur Funktionalitat Naturwissenschaftlicher Begrifflichkeit Bei Der Wissensgewinnung Und -Strukturierung Im Rahmen Der Experimentellen Befragung Von Natur - Arbeiten Zur Sprachanalyse

Paperback (01 Mar 1999) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Thema dieser Untersuchung ist die Rolle physikalischer Fachsprache bei der Gewinnung und Strukturierung physikalischen Wissens. Anhand physikalischer Fachtexte von Aristoteles bis Einstein werden Grundbegriffe wie Raum, Zeit und Koerper auf ihr Loesungspotential bei der wissenschaftlichen Bewaeltigung von Wirklichkeit hin befragt. Dabei wird sowohl eine sprachtheoretische Fundierung dieser Begriffe im Rahmen der funktionalen Pragmatik als auch eine Charakterisierung des in ihnen geronnenen Theorieverstaendnisses angestrebt. Die Ergebnisse - u.a. Begriffe als komplexe mentale Verfahren oder Physik als Wissenschaft ohne Wirklichkeitskorrektiv - sollen einen Beitrag zur Sprachtheorie, zur Linguistik der Wissenschaftskommunikation und zu einer sprachanalytisch basierten Wissenschaftstheorie leisten.

Book information

ISBN: 9783631343227
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 300
Weight: 400g
Height: 210mm
Width: 148mm