Publisher's Synopsis
Aufgrund der steigenden Transportkosten suchen Unternehmen immer neue, bessere und kosteneffektivere Lösungen. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Flexible Intermediate Bulk Containers (FIBC). Im globalen Transport ermöglichen die FIBCs einen flexiblen und unkomplizierten Transport auf nahezu allen Verkehrsträgern. Mit gängigen Umschlaggeräten lassen sich die FIBCs sowohl palettiert als auch ohne Ladungsträger problemlos umschlagen. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der FIBCs bieten Betrieben im Bereich der TUL-Prozesse branchenübergreifend eine Vielzahl an Vorteilen. FIBCs eignen sich zum Transport, Umschlag und zur Lagerung von Schüttgütern aller Art. Die vielfältigen Bauarten und zusätzlichen bautechnischen Konstruktionen der FIBCs erlauben eine Abstimmung der flexiblen Schüttgutbehälter, perfekt zugeschnitten und ausgelegt, auf die Eigenschaften möglicher Schüttgüter. Durch die Auswahl von Einlauf- und Auslaufstutzen kann die Befüllung / Entleerung einfach und schnell gehandhabt werden. Es handelt sich bei FIBCs nicht um Massenprodukte, sondern um die Erfüllung individueller Kundenwünsche hinsichtlich spezifischer und technischer Eigenschaften. Dieses Buch gibt dem Leser einen Überblick über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten eines mehrwegfähigen flexiblen Schüttgutbehälters. Die Probleme beim Einsatz und der Planung werden näher beleuchtet und eventuelle Lösungsansätze werden aufgezeigt. Bei der Planung des Einsatzes dieser Verpackungsart spielen die Eigenschaften des Füllgutes eine wichtige Rolle. Die Kenngrößen von Schüttgütern und deren Ermittlungen sollten am Ende dieses Buches bekannt sein. Diese Studie gibt weiterhin Aufschluss darüber, welche Vorteile mehrwegfähige FIBCs für ein Unternehmen haben können, welche Kosteneinsparungen möglich sind und wie der optimale FIBC für spezielle Anforderungen ermittelt wird. Das Buch gibt eine Hilfestellung den optimalen FIBC für ein Unternehmen bzw. ein Schüttgut