Publisher's Synopsis
Managemententscheidungen von Bekleidungsherstellern sind durch eine hohe Emotionalitaet gepraegt. Im Vordergrund stehen die bestmoegliche Entwicklung und der Verkauf des modischen Produktes 'Bekleidung'. Dagegen spielt das Controlling als Instrument zur Unterstuetzung des Managements in der Bekleidungsindustrie eine untergeordnete Rolle. Die rationale Bewertung von Entscheidungsalternativen wird weitestgehend vernachlaessigt. Den Bekleidungsunternehmen fehlen oftmals geeignete Mitarbeiter, die die notwendigen Controllingaufgaben uebernehmen sowie entsprechende Controllingmethoden bzw. -verfahren einfuehren und langfristig betreuen. Mit der Untersuchung des externen Controlling liefert die Arbeit einen Beitrag zur Loesung des Dilemmas. Als Untersuchungsfocus wird mit dem marktorientierten Kostenmanagement ein innovativer Ansatz gewaehlt, der in der Unternehmenspraxis zukuenftig verstaerkt an Bedeutung gewinnen wird. Insgesamt liefert die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des Controllinggedankens in der Unternehmenspraxis - nicht nur - von Bekleidungsherstellern.