Delivery included to the United States

Exkursion in die Metamedialität. Zum Verhältnis von Autobiographie und Fiktion in Patrick Roths "Die amerikanische Fahrt. Stories eines Filmbesessenen"

Exkursion in die Metamedialität. Zum Verhältnis von Autobiographie und Fiktion in Patrick Roths "Die amerikanische Fahrt. Stories eines Filmbesessenen"

Paperback (23 Sep 2016) | German

Save $8.45

  • RRP $31.31
  • $22.86
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand eingängiger Textbeispiele und medienwissenschaftlicher Grundlagen untersucht diese Bachelorarbeit die unterschiedlichen Grade von Intermedialität im literarischen Text. Patrick Roths "Die amerikanische Fahrt. Stories eines Filmbesessenen" verkörpert ein Extrem an intermedialen Strukturen, die in der Literatur verarbeitet werden können. Mit Verweisen auf andere Texte wie auch Filme und sogar Fotografien erschafft der Roman eine Welt von medialen Differenzen, die bis auf eine Metamedialität gipfelt. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf erzähltheoretische Konzepte nach Genette und die Medium/Form-Differenz nach Luhmann gesetzt.

Book information

ISBN: 9783668303522
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 38
Weight: 64g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm