Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Werbung 1, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit beherrschen die Bedurfnisse der Kunden die Markte und Ihre Beziehungen untereinander. Diese werden immer spezieller, was sich in der immer groer werdenden Zahl, immer genauer definierter "Szenen" auert. Durch diese Auflosung der Massenmarkte werden die Massenmedien zur Kommunikation mit den (potentiellen) Kunden immer ungeeigneter. Die Unternehmen versuchen diesem Trend durch verstarkte Kundenorientierung entgegenzuwirken um die schwacher werdenden Beziehungen zu den Kunden wieder zu verstarken. Um dieses Ziel zu erreichen bedienen sie sich in wachsendem Mae an dem Kommunikationsinstrument der Events um Ihre Marken und Produkte in Szene zu setzen und die jeweiligen Zielgruppen gezielt zu erreichen. Diese Veranderung in der Marketingstrategie der Unternehmen fallt in den sich andernden Rahmenbedingungen unserer Gesellschaft auf fruchtbaren Boden, da die Menschen mehr verdienen als noch vor 10 Jahren und auch mehr Freizeit zur Verfugung haben. Dies auert sich in dem Wandel vom Versorgungskonsum, hin zum Erlebniskonsum. Aus diesen Grunden gelten Events als modernes Mittel der Kundenbindung und der Kommunikation, und sollen im Laufe dieses Referats genauer betrachtet werden. Zunachst wird betrachtet, was ein Event ausmacht und einige verschiedene Arten vorgestellt. Danach wird der Planungsprozess beschrieben, dem eine Vorstellung der 6 haufigsten Hurden folgt, die ein erfolgreicher Event zu uberwinden hat.