Publisher's Synopsis
Die Seelsorgelehre hat sich mit dem Thema Gesundheit bisher primar im Rahmen der Krankenhausseelsorge beschaftigt. Diese ist an eine medizinische oder Pflege-Einrichtung gebunden und spezifischen Systemlogiken unterworfen. Der hier vorgelegte Neuentwurf einer gesundheitssensiblen Seelsorge macht Ernst damit, dass Gesundheit in theologischer Sicht eine viel breitere Bedeutung hat und nicht auf Krankheit und Ausnahmesituationen beziehungsweise lebenskritische Phasen reduziert werden kann. Sie setzt beim Alltag von Einzelpersonen vor Ort an, ist religionspsychologisch informiert uber die Zusammenhange zwischen Religiositat, Spiritualitat und Gesundheit und bringt diese vernachlassigten Erkenntnisse an die Offentlichkeit.