Publisher's Synopsis
Thomas Henninger erarbeitet rechtsvergleichend methodische Prinzipien des Europaischen Privatrechts. Er untersucht zunachst die existierenden Methodenlehren in den wichtigsten Landern Europas und am EuGH. Durch den Vergleich der deutschsprachigen, romanischen, angloamerikanischen, skandinavischen und osteuropaischen Rechtsordnungen entsteht ein Gesamtbild der Methodenlehre des Privatrechts in Europa. Daraufhin arbeitet der Autor die gemeinsamen Prinzipien einer Methodenlehre der europaischen Privatrechte heraus und stellt Losungsansatze fur eine europaische Methodenlehre des Privatrechts vor. Der Vergleich der Methode kontinentaler Zivilrechtskodifikationen mit der prajudiziengestutzten Fallrechtsmethodik in England steht dabei im Zentrum. Das Buch bietet so eine rechtsvergleichende Einfuhrung in das methodische Denken in Europa und einen Beitrag zur Diskussion um die Europaisierung des Privatrechts.