Delivery included to the United States

Europa im Zeichen der Schuldenkrise: Ursachen, Fehlentwicklungen und Lösungsansätze

Europa im Zeichen der Schuldenkrise: Ursachen, Fehlentwicklungen und Lösungsansätze

Paperback (13 Mar 2014) | German

Save $13.35

  • RRP $59.70
  • $46.35
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der Ausbruch der europäischen Schuldenkrise im Jahr 2009 markiert das Abdriften des europäischen Gemeinschaftsprojekts in eine tiefe ökonomische wie politische Krise. Die Hellenen bildeten dabei nur das erste Glied einer ganzen Kette von Staaten, die sich bis heute in ihren Refinanzierungsmöglichkeiten an den Kapitalmärkten eingeschränkt sehen. Trotz der enormen Geldbeträge, welche zur Stabilisierung der Märkte aufgeboten wurden, ist die Krise keineswegs überwunden. Ein weiterer Schuldenschnitt in Griechenland scheint unvermeidbar, Europas Bankensystem ist mehr denn je abhängig von den offenen Geldschleusen der EZB und die erschreckend hohen Arbeitslosenzahlen an der Peripherie unserer Währungsunion gefährden den sozialen Frieden innerhalb der Staatengemeinschaft. Die derzeitige Schuldenkrise ist somit längst zur größten wirtschaftspolitischen Herausforderung des vereinten Europas geworden. Die vorliegende Studie hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Leser die Hintergründe der Krise näher zu bringen, vergangene wie gegenwärtige Fehlentwicklungen zu analysieren, um schlussendlich konstruktive Lösungswege aufzuzeigen - für und nicht gegen ein gemeinsames Europa.

Book information

ISBN: 9783842894006
Publisher: Diplomica Verlag
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 132
Weight: 168g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 7mm