Publisher's Synopsis
Das Thema der VI. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz zur Schulreform und Lehrerbildung 1999 lautete Erziehungswandel und moderne paedagogische Verfahren. Mehr als 300 Paedagogen, Wissenschaftler und Mitglieder europaeischer Bildungsorganisationen diskutierten Fragen zur schnelleren Bildungsmodernisierung und zusaetzliche Massnahmen fuer die Gewaehrleistung von Bildungsqualitaet. Die Beitraege praesentieren Untersuchungen im Bildungsbereich und zum Stand der Schulreform, die zugleich den Stellenwert der Allgemeinen Didaktik und Fachdidaktik, der Lehrkunst, nicht vernachlaessigen. So gibt es Beitraege zur Didaktik der Sprachen, Literatur, Philosophie, Mathematik, Sport etc. Gesundes Leben, Erziehung, Koerperpflege sind weitere Bereiche didaktischer Vermittlungsstrategien, von denen jeder die Entwicklung neuer und unterschiedlicher Technologien beeinflusst. Diese implizieren neue Lehr- und Lernmethoden, welche wiederum zu neuen Arbeits- und Interaktionsformen fuehren, so dass eine gegenseitige Beeinflussung und Befruchtung stattfindet.