Publisher's Synopsis
Ein Kunstwerk ist Nachbildung, insofern es Formen, Stoffe, Ordnungen spiegelt. Ein Kunstwerk ist Vorbild, insofern es als Modell erlebt werden will. Seine widersprchlichen Wirkungen entfalten sich im Betrachten, im Lesen, im Hren. Es gleicht einer bertragung, deren Vorlage noch nicht ermittelt wurde. Die Idee des ortsspezifischen Werkes der sechziger Jahre ist der Ausgangspunkt. Das Ziel ist die Beschreibung einer knstlerischen Praxis, die den Ort und damit das Werk in den Wechselbeziehungen von Objekt, Kontext, Betrachten, Lesen, Hren definiert und gestaltet. Die von Roman Kurzmeyer im Projektraum der Kunsthalle Bern vorgestellten und in diesem Band ausfhrlich diskutierten Werke fokusieren unseren Blick und unser Interesse auf einen der aktuellsten Aspekte des gegenwrtigen Kunstschaffens.