Publisher's Synopsis
Durch seine verhaltensnormierende Wirkung stellt Vertrauen einen wirkungsvollen Mechanismus zur Koordination sozialer Beziehungen dar. Es stellt sich die Frage, ob dieser allgemeine Koordinationsmechanismus auch in den Bereichen der Gesellschaft erfolgreich seine Wirkung entfalten kann, in denen bisher vor allem der Marktmechanismus und hierarchische Strukturen fuer die Abstimmung der Transaktionsbeziehungen verantwortlich gemacht wurden. Der Autor zeigt fuer den betriebswirtschaftlichen Kontext der zwischenbetrieblichen Kooperation die Moeglichkeit, Notwendigkeit und den Erfolg vertrauensbasierter Koordination auf. Die Aussagekraft der in dieser Arbeit praesentierten Argumentation erhaelt durch eine umfangreiche Befragung von Geschaeftsfuehrern kleiner und mittlerer Betriebe empirische Bestaetigung.