Publisher's Synopsis
Zwischen griechischer Klassik und dem Aufstieg des Christentums wird leicht ubersehen, dass die antik-mediterrane Religionsgeschichte gerade durch romische Strukturen in der Kaiserzeit vereinheitlicht wurde. Es sind gerade die romisch gepragten politischen, philosophischen und auch religiosen Traditionen, die die Wirkungsgeschichte der Antike in Europa grundlegend bestimmen. Die wegweisenden Anstosse der Canciks zu dieser Einsicht spiegeln sich in den Beitragen dieses Bandes wieder. Er zeigt, dass eine strikte Aufteilung nach Disziplinen den Gegenstand nicht angemessen erklaren kann.