Delivery included to the United States

Entwurf Einer Quantitativen Instrumentationsanalyse

Entwurf Einer Quantitativen Instrumentationsanalyse Ein Beitrag Zur Methodik Von Instrumentationsuntersuchungen Dargestellt an Beispielen Aus Der Wiener Klassik Und Der Spatromantik - Europaische Hochschulschriften : Reihe 36: Musikwissenschaft

Paperback (31 Dec 1982) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Jede Untersuchung, die versucht, Instrumentations- oder allgemein Kompositionsstile zu charakterisieren, verwendet implicit oder explicit quantitative Urteile, deren Gueltigkeit jedoch nur selten exakt belegt werden kann. Gerade auf dem so regellos erscheinenden Gebiet der Instrumentation erweist sich aber eine umfassende quantitative Analyse als das Fundament, den Klangstil eines Komponisten beschreiben zu koennen. So gilt es, als methodische Vorarbeit alle relevanten quantitativen Kriterien zu erfassen und in geeigneten Parametern darzustellen. Eine Anwendung der Methodik auf groessere sinfonische Werke der Spaetromantik ist nur noch unter Einsatz einer EDV-Anlage oder durch Entwicklung geeigneter Stichprobenverfahren moeglich. Beide Wege werden daher ausfuehrlich beschrieben und in ihren Anwendungsmoeglichkeiten umfassend diskutiert. Untersucht werden Kompositionen von Beethoven, Haydn, Mahler, Mozart, Schoenberg und Wagner.

Book information

ISBN: 9783820472035
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 428
Weight: 600g