Publisher's Synopsis
Die Entwicklungspsychopathologie verbindet Studien zur normalen und abweichenden kindlichen Entwicklung miteinander. Sie greift dabei auf komplexe Entwicklungs- und Aetiologiemodelle zurueck, die neben den Ursachen psychischer Stoerungen auch deren Transaktionen im Entwicklungsverlauf beruecksichtigen. Somit koennen die Modellvorstellungen, welche die Entwicklungspsychopathologie zur Erforschung der normalen Entwicklung verwendet, auch fuer die klinisch-experimentelle Analyse abweichender Entwicklungsverlaeufe herangezogen werden. Die Ansaetze der Entwicklungspsychopathologie haben auch Einfluss auf die Diagnostik und Therapieplanung im Rahmen der Kinderverhaltenstherapie. Diese zeigen sich in den neuen Tendenzen der Entwicklungs-, Differential- und Verhaltensdiagnostik und deren Umsetzung in der Therapieplanung. In Zukunft werden stoerungsspezifische, therapieorientierte Diagnosekonzepte gezielt mit diagnostikorientierten Interventionsmethoden verbunden, um eine kontrollierbare und transparente Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen zu ermoeglichen.