Delivery included to the United States

Entwicklung durch Grenzüberschreitung im "Parzival" Wolframs von Eschenbach: Eine Textanalyse auf Basis der Lotmanschen Raumtheorie

Entwicklung durch Grenzüberschreitung im "Parzival" Wolframs von Eschenbach: Eine Textanalyse auf Basis der Lotmanschen Raumtheorie

Paperback (18 Dec 2013) | German

Save $12.79

  • RRP $54.27
  • $41.48
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Aufgabe, die sich die vorliegende Untersuchung am höfischen Erzähltext Wolframs von Eschenbach stellt, orientiert sich an der Fragestellung, wie die sowohl psychisch-mentale als auch religiöse Entwicklung des Protagonisten vonstattengeht und in welch größeren Kontext der Reifungsprozess des Helden eingeordnet werden muss. Als literarisches Analysewerkzeug dient die Theorie der semantischen Räume, welche auf den baltischen Semiotiker Jurij M. Lotman zurückgeht. Vor dem Hintergrund der seelisch-geistigen Entwicklung Parzivals erscheint die "Grenzüberschreitungstheorie" als adäquates Arbeitsmittel, um die Tiefenstrukturen des höfischen Epos nach außen zu kehren. Analog hierzu wird mit Blick auf Wolframs Parzival die These überprüft, inwiefern Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung durch Grenzüberschreitungen vonstattengehen kann. Konkretisiert bedeutet dies für die Analysearbeit, dass das vom Text generierte Netz aus Ordnungsstörungen und Störungstilgungen systematisiert und in den Gesamtkontext eingebunden wird. Die gewonnenen Erkenntnisse liefern einen Beitrag dazu, das Kunstwerk Parzival ein Stück besser zu verstehen.

Book information

ISBN: 9783842889057
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 98
Weight: 127g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 5mm