Delivery included to the United States

Entwicklung Von Neuartigen Offenen Windsystemen Fur Kirchenorgeln

Entwicklung Von Neuartigen Offenen Windsystemen Fur Kirchenorgeln

Paperback (30 May 2005) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Orgelbau ist ein Jahrhunderte altes Kunsthandwerk. Der Klang einer Orgel entsteht in den Orgelpfeifen. Die dafur notwendige Druckluft, der sogenannte "Wind," wird durch ein aus vielen Kanalen und Luftspeichern bestehendes Windsystem bereitgestellt. Auch heute noch werden solche Windsysteme ausschliesslich auf der Grundlage von Traditionen und Erfahrungswerten geplant und gebaut. Die sich beim Orgelspiel ergebenden Druckverhaltnisse sind jedoch oft nicht gut und fuhren zu Beeintrachtigungen des Klanges. Diese Arbeit beschaftigt sich mit der Erforschung der Ursachen solcher Druckprobleme, mit der Suche nach Moglichkeiten zur Verbesserung traditioneller Windsysteme und mit der Entwicklung von vollig neuartigen offenen Windsystemkonzepten mit mechanisch geregelten Auslassventilen. Diese zeigen ein deutlich besseres Druckverhalten als traditionelle Windsysteme. Ausserdem wird ein neues und zuverlassiges Verfahren zur Auslegung von Orgelwindsystemen vorgestellt. Durch Computersimulationen wird das instationare Druckverhalten der verschiedenen Windsysteme realistisch dargestellt.

Book information

ISBN: 9783832509217
Publisher: Logos Verlag
Imprint: Logos Verlag Berlin
Pub date:
Language: German
Number of pages: 268
Weight: 163g
Height: 210mm
Width: 145mm
Spine width: 0mm