Delivery included to the United States

Entschulung als Tabuüberschreitung : Eine rekonstruktive Studie zu Begründungen familialer Entschulungspraxis

Entschulung als Tabuüberschreitung : Eine rekonstruktive Studie zu Begründungen familialer Entschulungspraxis - Rekonstruktive Bildungsforschung

1st Aufl 2022nd edition

Paperback (25 Sep 2022) | German

Save $10.14

  • RRP $76.32
  • $66.18
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Mit der Verwirklichung familialer Entschulung vollzieht die sogenannte ,Freilernerbewegung' eine Tabuüberschreitung, die angesichts des kulturhistorisch geltenden Beschulungsnormativs unter enormem Begründungsdruck steht. Daran anknüpfend fragt die rekonstruktive Studie, welche strukturellen Gesetzmäßigkeiten den Krisenszenarien und sinnstiftenden Idealentwürfen von Eltern bei der sinnstiftenden Begründung zur familialen Entschulungspraxis zugrunde liegen. In diesem Zuge werden mit dem Verteidigen, Charismatisieren und Entkommen drei Strukturtypen der Begründung familialer Entschulungspraxis erschlossen. Damit leistet die Studie nicht nur einen empirisch fundierten Beitrag zu einer Neuthematisierung schulalternativer Bildungspraktiken, sondern stößt auch selbst in eine Tabuzone von Schulpädagogik und -forschung vor, weil sie die Schule zwar als historisch konsolidierte, aber nicht als alternativlose Organisation für Lern- und Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen thematisiert.

Book information

ISBN: 9783658392826
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2022nd edition
Language: German
Number of pages: 182
Weight: 240g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 11mm