Publisher's Synopsis
Der Informationsverarbeitungsansatz erklaert Entscheidungen als Prozesse der Aufnahme und Verarbeitung von Informationen. In der vorliegenden Arbeit wird ein auf gedaechtnispsychologischen Modellen aufbauender theoretischer Ansatz praesentiert. Die Methoden zur Erfassung und Auswertung kognitiver Prozesse bei Entscheidungen (z.B. Informationstafeln, Protokolle, Transitionsanalysen) werden dargestellt, teils vom Autor weiterentwickelt sowie messtheoretisch geprueft. In einer experimentellen Studie werden Einflussfaktoren auf die Informationsaufnahme und -verarbeitung bei Produktentscheidungen untersucht. Hinweise fuer die Informationspolitik der Praxis bilden den Schluss des Buches.