Publisher's Synopsis
"El Chapo" ist der Spitzname von Joaquín Guzmán, einem mexikanischen Drogenbaron, der als einer der mächtigsten und gefährlichsten Kriminellen der Welt galt. Der Spitzname "El Chapo" bedeutet auf Spanisch so viel wie "Der Kurze" und bezieht sich auf seine vergleichsweise geringe Körpergröße. Guzmán war der Anführer des Sinaloa-Kartells, einer der mächtigsten Drogenkartelle der Welt.
Guzmán wurde international bekannt für seine spektakulären Gefängnisausbrüche. Er entkam mehrmals aus mexikanischen Gefängnissen, was ihm den Ruf eines "legendären Fluchtkünstlers" einbrachte. Seine Fluchten beinhalteten Tunnel, die unterirdisch gegraben wurden, sowie die Bestechung von Gefängniswärtern und anderen Beamten.
Während seiner Zeit als Drogenboss war El Chapo in den Drogenhandel, insbesondere den Schmuggel von Kokain, Marihuana und anderen Drogen in die USA, verwickelt. Sein Kartell war für zahlreiche Gewaltverbrechen verantwortlich, und er wurde von den USA zur Fahndung ausgeschrieben. Im Januar 2016 wurde er in Mexiko erneut verhaftet und später in die USA ausgeliefert.
Die Bedeutung von El Chapo ist vielfältig. Für manche ist er die Verkörperung des kühnen Drogenbosses, dessen Leben direkt aus einem Thriller-Roman gerissen zu sein schien. Für andere stellt er die Verkörperung eines systemischen Versagens dar, bei dem Korruption und Ineffizienz es einem Mann ermöglichten, ganze Regierungen herauszufordern und oft auszuprobieren. Und doch war er für viele in den Regionen, in denen er tätig war, ein Wohltäter, eine Figur, die Reichtum und paradoxerweise auch Stabilität brachte. El Chapo ist eine umstrittene Figur, die sowohl Bewunderung als auch Abscheu hervorruft. Während einige ihn als eine Art modernen Robin Hood sehen, der in benachteiligten Gemeinden Geld spendete, um Unterstützung zu gewinnen, betrachten andere ihn als skrupellosen Drogenhändler und Verbrecher. Dieses Buch ist mehr als eine Biografie. Es ist eine Erkundung, ein tiefer Tauchgang in die Welt der Drogen, in der Allianzen vergänglich sind, in der Gefahren im Schatten lauern und in der im Handumdrehen riesige Vermögen gemacht und wieder verloren werden. Durch die Linse von El Chapos Leben werden wir diese labyrinthische Welt durchqueren und dabei die sozioökonomischen Faktoren, die geopolitischen Implikationen und die sehr menschlichen Geschichten berühren, die oft in der größeren Erzählung verloren gehen. Doch im Kern geht es nicht nur um die Geschichte von El Chapo, sondern um Mexiko selbst. Der Kampf einer Nation gegen Drogenkartelle, ihr Kampf gegen Korruption und der unstillbare weltweite Appetit auf Drogen, der die Räder dieser Unternehmen antreibt. Es ist eine Geschichte über die Hassliebe einer Gesellschaft zu ihren Gesetzlosen und wie ein Junge aus einer einfachen Bauernfamilie zu ihrem berüchtigtsten Sohn werden könnte. In diesem Buch geht es nicht nur um den Mann, sondern auch um die Maschinerie, die es ihm ermöglichte, zu gedeihen. Es soll Aufschluss darüber geben, wie ein Einzelner ein System in die Knie zwingen kann, und zwar nicht nur durch rohe Gewalt, sondern durch Intelligenz, Strategie und die unheimliche Fähigkeit, immer einen Schritt voraus zu sein. Bereiten Sie sich also beim Umblättern auf eine Reise ins Herz der Dunkelheit vor - eine Reise, die ebenso spannend wie aufschlussreich zu werden verspricht. Willkommen in der Welt von El Chapo: Beyond the Myth.