Delivery included to the United States

Einrichtungswerk Des Konigreichs Hungarn (1688-1690)

Einrichtungswerk Des Konigreichs Hungarn (1688-1690)

Hardback (13 Jan 2011) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Vertreibung der Osmanen im "Grossen Turkenkrieg" (1683-1699) bedeutete fur den Donauraum eine besondere Zasur, mit der die "Einrichtung" der Herrschaft der Habsburger im zuruckeroberten Konigreich Ungarn begann. Unter schwierigen Bedingungen wurde ein Wandel eingeleitet, dessen Deutung bis heute in den Historiographien der betroffenen Nationen umstritten ist. Im Juli 1688 beauftragte Kaiser Leopold I. eine Kommission von sieben Personen mit der Ausarbeitung der Richtlinien fur die Aufbauarbeit. In nur 15 Monaten wurde unter der Leitung des Bischofs von Raab, Leopold Kollonich, ein Gesamtwerk von etwa 500 Seiten erstellt, das spater als das "Einrichtungswerk des Konigreiches Hungarn" bekannt werden sollte. Diese Quellenedition beinhaltet uber das Manuskript hinaus auch einen Entwurf ungarischer Magnaten, der als "ungarisches Einrichtungswerk" in die Historiographie einging, sowie samtliche Akten, die mit der Entstehung dieser Werke zusammenhingen.

Book information

ISBN: 9783515097789
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
DEWEY: 943.9042
Language: German
Number of pages: 514
Weight: 1355g
Height: 249mm
Width: 178mm
Spine width: 38mm