Publisher's Synopsis
Excerpt from Einleitung in die Mengenlehre: Eine Gemeinverstandliche Einfuhrung in das Reich der Unendlichen Groen
Ausflug in das Reich der unendlichen Groen nicht nur Nutzen, sondern auch Genu haben, so darf er sich diese Muhe nicht ver drieen lassen (also sich nicht etwa damit begnugen, Satz fur Satz festzustellen, da die Entwicklung logisch einwandfrei ist und also wohl zutreffen wird). Zur Erleichterung sind einige verhaltnismaig schwierige und zum Verstandnis des Nac h folgenden nicht unentbehrliche Stellen durch kleineren Druck ge kennzeichnet; sie werden von dem weniger geubten Leser mit Vorteil bei der erstmaligen Lekture uberschlagen. Andererseits hoffe ich auch dem Mathematiker dem Stu dierenden sowohl wie dem Schulmann, der sich an der Universitat nicht oder nur fluchtig mit Mengenlehre beschaftigt hat sowie dem an dem Problem des aktual-unendlichgroen interessierten Philosophen eine brauchbare Einfuhrung vorzulegen. Gema dem skizzierten Zweck ist allerdings in den Vordergrund das Ziel ge ruckt clie Moglichkeit der einwandfreien Einfuhrung 'unend licher Groen' und ihrer vernunftigen mathematischen Verwen dung in helles Licht zu setzen; die mathematischen Anwendungen treten demgegenuber ganz zuruck, namentlich wird die Theorie der Punktmengen nur fluchtig '(im 5 10) gestreift. Wer vom Stand punkt des Mathematikers aus das mengentheoretische Gebaude grundlich kennenlernen will, darf sich daher mit dem vorliegen den Buchlein nicht begnugen, sondern mu noch zu einer der am Schlu angefuhrten Schriften (am besten zu Herrn haus Doms Grundzugen) greifen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.