Publisher's Synopsis
Udo Schnelles Einleitung behandelt die Entstehungsverhaltnisse der 27 neutestamentlichen Schriften und stellt die theologischen Grundgedanken jeder Schrift und die Tendenzen der neuesten Forschung dar. Daruber hinaus werden Themen wie die Chronologie des paulinischen Wirkens, die Paulus-Schule, methodische Uberlegungen zu Teilungshypothesen, die Gattung Evangelium, Pseudepigraphie und das Werden des neutestamentlichen Kanons ausfuhrlich erortert. Schnelles "Theologie" gibt einen umfassenden Uberblick zur Theologie des Neuen Testaments auf dem aktuellen Stand der internationalen Forschung. Der Darstellung der Verkundigung Jesu folgen umfangreiche Kapitel uber Paulus, die Logienquelle, die synoptischen Evangelien, die Apostelgeschichte u.a. Dabei konzentriert sich Schnelle jeweils auf Theologie, Christologie, Pneumatologie, Soteriologie, Anthropologie, Ethik, Ekklesiologie und Eschatologie.