Publisher's Synopsis
Heutzutage wird Sensorik in einer Vielzahl verschiedener technischen Systemen verwendet, sei es in einem Automobil, in einer Waschmaschine oder in einem Mobiltelefon. Ein Sensor ist eine elektrotechnische Komponente, die auf einen ausseren Einfluss empfindlich reagiert und diese in elektrische Signale umwandelt. Jedoch ist ein Sensor nicht gleich ein Sensor. Wie bei den Sinnesorganen eines Menschen werden Sensoren durch unterschiedliche physikalische Grossen angesprochen, wie zum Beispiel Licht, Druck oder Temperatur. Deshalb werden auf dem Markt unterschiedliche Sensoren angeboten, die zur Messung einer oder mehrerer Einflusse sich eignen. Dieses Hauptseminar beschaftigt sich mit den Hall-Effekt Sensoren, die auf ein bekanntes physikalisches Prinzip basieren. Aus diesem Grund wird mit den Grundlagen aus der Physik begonnen. Es folgt ein Uberblick uber die Bestandteile und Varianten von den Hall-Sensor ICs, die auch in dieser Form auf dem Markt angeboten werden. Diese Hall-Sensor ICs werden letztlich in Messanwendungen eingebaut, deren drei wichtigsten Anwendungsarten (Position, Drehzahl, Strom) in dieser Ausarbeitung ausfuhrlich behandelt werden. Eine Diskussion und Ausblick rundet diese Arbeit ab."