Delivery included to the United States

Eine Zivilrechtsordnung Fuer Liechtenstein Die Entwuerfe Des Landvogts Joseph Schuppler

Eine Zivilrechtsordnung Fuer Liechtenstein Die Entwuerfe Des Landvogts Joseph Schuppler Die Entwurfe Des Landvogts Joseph Schuppler - Rechts- Und Sozialwissenschaftliche Reihe

Paperback (01 Feb 1999) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Bekannt ist, dass Liechtenstein 1812 der erste Staat war, der die oesterreichische Zivilrechtskodifikation, das Allgemeine Buergerliche Gesetzbuch von 1811, rezipierte. Kaum bekannt ist dagegen, dass das Fuerstentum ab 1808 auf dem Weg zu einer eigenen Privatrechtsordnung war, mit deren Ausarbeitung der Landvogt Joseph Schuppler betraut war. Er entwarf 1808 eine Erbfolgs- und Verlassenschaftsabhandlungsordnung und legte 1809 den Entwurf zu einem buergerlichen Gesetzbuche vor. Dabei orientierte er sich zwar stark an oesterreichischen Vorbildern, liess aber die Kenntnisse, die er sich von den liechtensteinischen Rechten und Gebraeuchen verschafft hatte, sowie seine persoenlichen Ueberlegungen in einem Masse in seine Entwuerfe einfliessen, die diesen Eigenstaendigkeit und selbstaendigen Wert verleihen. Die Qualitaet der Erbfolgeordnung ist durch ihre Geltungsdauer von 1809 bis 1846 erwiesen. Hingegen wurde das Inkrafttreten des Entwurfs fuer ein liechtensteinisches Zivilgesetzbuch durch die Rezeption des ABGB und den damit verbundenen bewussten Anschluss an die oesterreichische Privatrechtsgesetzgebung verhindert.

Book information

ISBN: 9783631343678
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 218
Weight: 290g
Height: 210mm
Width: 148mm