Publisher's Synopsis
Der Sammelband stellt sich einem ebenso bedraengenden wie sperrigen und oft verdraengten Thema, das doch keine menschliche Reflexion und Rede bewaeltigen kann. Die fuenf Beitraege benennen jeweils einzelne Perspektiven des Rahmenthemas, sie wollen und koennen die Theodizee-Empfindlichkeit (Metz) in der Theologie wie in einer wachen alltaeglichen Wahrnehmung foerdern, so ausschnitthaft und fragmentarisch solche Redeversuche notwendig bleiben werden. Jeder der Beitraege eroeffnet verschiedene Blickwinkel und Zugaenge zur Darstellung, Reflexion und Deutung einer Erfahrung, fuer die es keine abgerundete Beschreibung oder gar Aufarbeitung geben kann.