Delivery included to the United States

Ein Bonner Corps in Der Zeit Zwischen Den Karlsbader Beschlüssen Und Dem Ende Der Weimarer Republik

Ein Bonner Corps in Der Zeit Zwischen Den Karlsbader Beschlüssen Und Dem Ende Der Weimarer Republik Geschichte Der Guestphalia Bonn 1820-1933

Hardback (08 Sep 2025) | German

  • $92.98
Pre-order

Includes delivery to the United States

Publisher's Synopsis

Bereits 1799 wurde mit dem Westphalenkartell der Grundstein für das Corps Guestphalia gelegt, das 1820 in Bonn gestiftet wurde. Die Westphalen litten in den ersten zwei Jahrzehnten ihrer Existenz unter den Demagogenverfolgungen an der Universität. Unter den Corpsstudenten, die 1848/49 Abgeordnete der Nationalversammlungen waren, stellten Bonner Westphalen die gröte Gruppe. In der Wilhelminischen Zeit erlebte das Corps ab 1888 eine Blütezeit, die allerdings von negativen Entwicklungen begleitet war (übertriebene Exklusivität und selbstgewählte Isolation). Dem Ersten Weltkrieg folgte eine harte französische Besatzungszeit, die das Corps bis 1926 stark beeinträchtigte. Die ungeliebte Weimarer Republik, die von Corpsstudenten abgelehnt wurde, sorgte nur sehr kurz für (S1(BGoldene Jahre(S0(B.

About the Publisher

Brill

Founded in 1683, Brill is a publishing house with a rich history and a strong international focus. The company's head office is in Leiden, (The Netherlands) with a branch office in Boston, Massachusetts (USA). Brill's publications focus on the Humanities and Social Sciences, International Law and selected areas in the Sciences.

Book information

ISBN: 9783847118718
Publisher: V&R unipress
Imprint: Brill
Pub date:
Language: German
Weight: -1g