Publisher's Synopsis
Die Software-Produktlinienentwicklung ist durch zwei Prozesse gekennzeichnet. Im Domain Engineering werden Artefakte wie z.B. Domanenanforderungen zur Wiederverwendung definiert und realisiert. Im Application Engineering werden die Artefakte zur Definition und Realisierung der verschiedenen Applikationen wieder verwendet. Im Requirements Engineering des Application Engineering (Application Requirements Engineering) werden unter Berucksichtigung der wieder zu verwendenden Domanenanforderungen sowie der Produktlinienvariabilitat Applikationen spezifiziert. Spezifische Applikationsanforderungen fuhren zu Anpassungen in Bezug auf Domanenanforderungen und Produktlinienvariabilitat. Der in dieser Dissertation entwickelte Ansatz basiert auf der Losungsidee, in Applikationsvariabilitatsmodellen Anpassungen gegenuber der Produktlinienvariabilitat und die Bindung der Variabilitat nachvollziehbar und applikationsspezifisch zu dokumentieren. Damit wird die Ableitung einer Applikationsanforderungssezifikation unter Berucksichtigung spezifischer Applikationsanforderungen unterstutzt. Zur Modellierung von Variabilitatsmodellen wird eine Graphgrammatik entwickelt. Die entwickelte Graphgrammatik wird durch ein algebraisches Graphtransformationssystem definiert. Sie enthalt Wohlgeformtheitsregeln, welche die Wohlgeformtheit eines angepassten Variabilitatsmodells definieren. Basierend auf der entwickelten Graphgrammatik wird spezifisch fur eine Applikation ein Graphtransformationssystem definiert. Dieses Graphtransformationssystem erzeugt ein Applikationsvariabilitatsmodell und dokumentiert nachvollziehbar die vorgenommenen Variabilitatsanpassungen. In dem Ansatz wird des Weiteren ein Graphtransformationssystem entwickelt, mit dem die Bindung der Variabilitat in einem Applikationsvariabilitatsmodell dokumentiert werden kann. Der entwickelte Ansatz unterstutzt ein iteratives Vorgehen zur applikationsspezifischen Dokumentation von Anpassung und Bindung der Variabilitat. Fur den Ansatz wurde eine prototypische Werkzeugunterstutzung realisiert und die Anwendbarkeit durch mehrere Beispiele validiert. Die Validierung zeigt, dass mit Hilfe des Ansatzes eine nachvollziehbare applikationsspezifische Dokumentation von Anpassungen gegenuber der Produktlinienvariabilitat und eine applikationsspezifische Variabilitatsbindung durchgefuhrt werden kann.